DIY Fitness Adventskalender – für Körper, Geist & Seele
Bald ist es wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür und was gibt es schöneres als vorher 24 Türchen zu öffnen und eine geliebte Person zu beschenken. Jeden Tag ein Türchen mit einer kleinen Überraschung öffnen ist für mich das Größte.
Selbstgemachte Adventskalender sind individuell und persönlich
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, kaufe ich einen Adventskalender oder fertige ich selbst einen an. Seit Jahren basteln Marcus und ich unseren eigenen Adventskalender. Jeder füllt 12 Türchen, immer im Wechsel und überlegt sich eine Überraschung für den anderen.
Mit einem selbstgemachten Adventskalender kannst du ganz individuell entscheiden, was zur beschenkten Person passt. Du kannst den Kalender zu 100% auf die Wünsche und Vorlieben anpassen.
Wenn du dich nun auch entschliesst deinem Partner, einer Freundin oder der Familie einen Adventskalender zu basteln, dann kommen hier viele Ideen. Lass dich inspirieren.
Da man zur Weihnachtszeit eh schon immer an jeder Ecke Süßigkeiten isst und es sich gut gehen lässt, entscheiden wir uns jedes Jahr für eine fitte Variante. Der Fokus liegt auf Geschenken die glücklich machen und zum eigenen Wohlbefinden beisteuern.
Also los gehts mit Basteln!
Ich habe euch 3 Kategorien zusammengestellt:
- Selbstgemachte Geschenkideen
- Adventskalender-Ideen zum Kaufen (teilweise größere Geschenke)
- Kleinigkeiten zum Kaufen
Wie gestalte ich den Adventskalender?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, günstige und etwas teurere. Ich habe mich dieses Jahr für eine günstigere Variante von Nanu Nana entschieden, für knapp 5 €. Es gibt alle denkbaren Farben. Das Set besteht aus 3 verschiedenen Motiven und 24 Tüten inklusive 24 Nummern zum Selbst kleben.
Wenn du es noch günstiger möchtest, kannst du Brotpapiertüten für ein paar Cent kaufen und die Zahlen mit einem Edding aufschreiben. Ihn dann hübsch bemalen mit Kugeln, Weihnachtsbaum, Geschenken, Schneemann, Stern etc.
Hier gibt es Adventskalenender-Sets bei Amazon zu kaufen:
Ich habe alle Produktinks bei Amazon zusammengestellt (enthalten Affiliatelinks). Viele Geschenke kann man sicherlich auch in anderen Geschäften kaufen, Kleinigkeiten auch in jeder Drogerie. Damit es für euch einfacher ist, alles an einem Ort kaufen zu können, habe ich Amazon gewählt.
Einige Geschenke sind etwas teurer, aber ich finde die Mischung macht es. Gutscheine, etwas selbstgemachtes wie ein paar Kekse und ein paar Geschenke die sich der Beschenkte vielleicht schon länger wünscht. Entscheide selbst nach deinem Budget und lass dich jetzt inspirieren.
DIY Fitness Adventskalender – für Körper, Geist & Seele
Selbstgemachte Geschenkideen
- Gutscheine jeglicher Art – Dazu nimmst du dir ein schönes Papier und schreibst den Gutscheininhalt auf, rollst den Gutschein und bindest ein rotes Bändchen herum. Gutschein für:
- 15 Minuten Kopfmassage
- Spaziergang zum Weihnachtsmarkt
- Probetraining im Fitnessstudio/neue Sportart ausprobieren
- Winterliche Fahrradtour mit einem schönen Essenspaket
- Gesundes Frühstück im Bett
- Wellnessabend in der Badewanne
- Saunabesuch
- Schneeballschlacht zum Kalorien verbrennen
- Gesunde Plätzchen backen
- etc.
-
Selbstgemachte Müsli Kekse
Zur Weihnachtszeit dürfen Kekse nicht fehlen. Probiert doch mal mein Rezept für Bananen-Haferflocken-Kekse aus. Geht super schnell und ihr braucht nur 3 Zutaten. Die Kekse verpackt ihr dann in einen durchsichtigen Beutel und macht eine Schleife drum.
-
Obst-Schoko-Lollies
Selbstgemachte gesunde Lollies machen nicht nur Kinder glücklich. Einfach den Lollie in einer Klarsichttüte verpacken. Hier gehts zum Rezept.
Do It Yourself Fitness Adventskalender Ideen zum kaufen
Lass dich von den Produkten inspirieren, vielleicht machst du genau mit einem dieser Ideen dem Beschenkten eine große Freude. Um zu den Produkten zu gelangen, musst du einfach nur aufs Bild klicken.
Fitnesshandtuch in verschiedenen Farben
Wenn der oder die Beschenkte gerne Sport treibt, ist ein Fitnesshandtuch eine tolle Geschenkidee. Die knalligen Farben machen gleich gute Laune.
Gesichts-Wellness-Maske
Jegliche Art von Pflegemasken gibt es mittlerweile für Männer und Frauen. Dies Gesichts-Wellness-Maske ist für mich etwas Neues und eine tolle Geschenkidee. Du kannst sie immer wieder verwenden, sie führt zur Entspannung, reduziert Falten und Augenringe und sogar Kopfschmerzen werden gemildert.
Massage-Karten
Ein tolles Geschenk für Paare, hier kann man viel Neues lernen. Wir haben genau diese Karten gekauft und nutzen sie regelmäßig.
Springseil in verschiedenen Farben
Springseilspringen ist eine der effektivsten Möglichkeiten sich fit zu halten. Auch für Sportmuffel geeignet, 10 Minuten am Tag bringen dein Blut in Wallung, außerdem gibt es gratis knackige Waden dazu. Ein Springseil ist auch ein tolles Reisetool.
Massageöl
Eine Massage ist wohl eine der schönsten Arten zu entspannen. Schenke doch eine selbstdurchgeführte Massage des Rückens oder des ganzen Körpers. Dazu schenkst du ein Massageöl und schreibst einen Gutschein. Massageöl gibt es auch in jeder Drogerie.
Proteinriegel
Proteinriegel kannst du überall kaufen, online gibt ein riesiges Angebot. Wenn du aber nur ein paar Einzelne kaufen möchtest, findest du sie auch bei Rossmann oder DM.
Trainingshandschuhe
Wenn der oder die Beschenkte gerne Sport macht oder gerne damit anfangen möchte, eignen sich Trainingshandschuhe super als Geschenk.


Proteinpulver
Hier gibt es natürlich auch eine riesige Auswahl und Geschmacksrichtungen. Ich habe euch mal eins unserer liebsten verlinkt. Es gibt auch Testpakete, so könnt ihr herausfinden welches ihr mögt.
Anti-Stress-Bälle
Wer kennt es nicht, Streß haben wir immer mal ab und an. Diese witzigen Stressbälle werden dem Beschenkten wieder gute Laune zaubern.
Meditationsbuch für Anfänger
Superschnell, superleicht, klappt garantiert! Dieses Buch ist für alle, die bisher der Meinung waren, Meditation sei schwer, langwierig und mit körperlichen Schmerzen verbunden.
Shaker in vielen verschiedenen Farben
Für sportliche Männer und Frauen ein Must Have. Du kannst dir dein Proteinpulver mit Wasser oder Milch mixen. Der Shaker kann auch mit Wasser gefüllt werden und so zum Sport mitgenommen werden.
Silikonpinsel
Wer gerne backt und kocht sollte unbedingt einen Silikonpinsel haben. So spart man unheimlich viel Öl.
Goji Beeren
Mit Goji Beeren kannst du dein Frühstück aufpimpen oder dir einen leckeren Tee zubereiten. Auch super geeignet als gesunder Snack zwischendurch. Passende Rezeptideen findest du hier.
Chiasamen
Wenn der/die Beschenkte gerne ein süßes Frühstück isst, sind die Chiasamen perfekt. Einfach mal etwas Neues ausprobieren, entweder übers Müsli streuen oder einen Chiapudding zaubern. Passende Chia-Rezepte findest du hier.
Fruchtgummies
Die gibt es auch in fast jedem Drogeriemarkt zu kaufen. Ich mag besonders gerne den Frucht Snack in der Richtung Erdbeere und Himbeere. Ein toller Süßigkeitenersatz.
Schrittzähler in verschiedenen Farben
Mit einem Schrittzähler bringst du mehr Bewegung in dein Leben. Er misst die verbrannten Kalorien und die zurückgelegte Distanz. So kann der/die Beschenkte immer im Blick haben, wie viel Bewegung er/sie am Tag hatte.
Entspannungsbad Geschenkeset
Zur Entspannung hilft meistens ein schönes warmes Bad und mit diesem Geschenkset kann der/die Beschenkte ganz viele Duftrichtungen ausprobieren.
Trainingstagebuch (in schwarz oder pink)
Der Beschenkte trainiert gerne und oft oder hat es zukünftig vor? Dann sollte ein Trainingstagebuch nicht fehlen. Man kann perfekt festhalten was man wann und wie oft trainiert hat. So kann man sich zukünftig stets steigern.
Erdnussbutter in groß
Eine riesige Packung Erdnussbutter, das macht doch fast jeden glücklich, oder? Kann man auch im Supermarkt oder auch in der Drogerie kaufen.
Fitnessbänder
Fitnessbänder helfen dir deine Übungen zu intensivieren. Nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer geeignet. Perfekt für unterwegs.
Blackroll/Foamroller klein
Wer noch keine hat, braucht sie ganz dringend. Der Beschenkte wird sich riesig freuen. Die Blackroll hilft extrem bei Muskelkater. Mit nur wenig Aufwand kannst du die Flexibilität des Körpers steigern und die Leistungsfähigkeit der Muskulatur verbessern.
Malbuch für Erwachsene
Das Thema Entspannung kommt leider oft zu kurz. Deshalb ist es um so wichtiger sich ab und an mal eine Auszeit zu gönnen. Ein Malbuch für Erwachsene kann dich so richtig runterbringen, da du einfach an nichts denkst und dich nur aufs Ausmalen konzentrierst.
Fitness-Tubes
Mit diesen tollen Fitness-Tubes könnt ihr unheimlich viele Übungen durchführen. Perfekt für zu Hause, kann man auch mit ins Fitnessstudio oder auf Reisen nehmen.
Kleinigkeiten zum Verschenken
- Pflegestift für die Lippen
- Kaugummis
- Frucht-Nuss-Mischung
- Sport- oder Kuschelsocken
- Exotische Gewürze
- Handwärmer
- Nacken-Wärmekissen
- Räucherkerzen oder Duftöl
- Trinkschokolade am Stiel
- Gesunder Smoothie z.B. von Truefruits
- Ein Foto von dir und der/dem Beschenkten
- Weihnachtliches Müsli z.B. von mymuesli
- Duschgel fürs Fitnessstudio
- Sport-Deo
- Entspannungstee und Kerzen im Set
- Schweißband
Solltest du noch weitere tolle Ideen haben, dann schreib sie sehr gerne in die Kommentare. Wenn dir dieser Beitrag “DIY Fitness Adventskalender – für Körper, Geist & Seele” gefällt, würde ich mich sehr über ein “Like” freuen. Auch wenn du den Kalender nachmachst, freue ich mich riesig darüber, wenn du mich auf Instagram mit @tiffysdiary und #inspiration4fitness verlinkst und ich deine Kreation sehen kann.
Schreibe einen Kommentar